Verschiedene Lehmfarben Offwhite (Altweiß)
Weiß ist immer noch der am häufigsten eingesetzte Farbton von Wandfarben, auch im Bereich von Lehmfarben. Wenn reines Weiß zu blaß ist, man aber auch denkt, dass dunklere Farbtöne den Raum zu sehr abdunkeln, dann bieten sich zarte Offwhite (Altweiß) Lehmfarben an.
Unterschiedliche Wirkung weißer Wandfarben
nolte Naturfarben Lehmfarben enthalten kein Titandioxid und sind deshalb schon von Natur aus angenehm. Sollte dennoch unsere Lehmfarbe Weiß zu grell sein, dann bieten sich die drei verschiedenen Offwhite (Altweiß) Farbtöne Cremeweiß, Elfenbeinweiß und Macciatoweiß als Alternative an. Gerade in Altbauten passen die gebrochenen Weißtöne besser beispielsweise zu gealterten Fußleisten, zu Stuck oder den historischen Türrahmen. Der Effekt ist der gleiche wie bei unserer Lehmfarbe Weiß, der Raum wirkt optisch größer.
Unsere drei Offwhite Farbtöne sind minimal abgetönt, und zwar folgendermaßen:
Cremeweiß mit Sonnengelb, Elfenbeinweiß mit Ockerbraun (ein warmes Braun) und Macciatoweiß mit Macciatobraun (ein Graubraun). Die Darstellung der Altweißtöne erscheint am Monitor eventuell etwas intensiver als in der Realität.